Meine Leistungen im Überblick
- Hypnosetherapie
- Systemische Veränderungen und Familienaufstellung
- Innere Kindarbeit
- Gesprächstherapie
- Energiearbeit (Soulreading)
- Kartenlegung
mehr dazu siehe unten:
Hypnosetherapie
WAS IST EINE HYPNOSE?
Bei einer Hypnose wird der Klient in eine hypnotischen Trance Zustand versetzt. In diesem Zustand erlebt der Klient eine vorübergehend geänderte Aufmerksamkeit, welche von einer tiefen Entspannung begleitet wird.
In der Hypnose kann der Klient sich, mit Hilfe des Therapeuten, eine innere, neue Wirklichkeit erzeugen. Er darf dort neue Verhaltens-, Denk- und Emotionsmuster erlernen, ausprobieren und sie dort auch, ohne Angst vor Konsequenzen, anwenden.
Zu den häufigsten Einsatzgebieten gehören Schmerzen, Ängsten, und leichten Depressionen.
WAS PASSIERT MIT MIR IN EINER HYPNOTISCHEN SITZUNG?
In der Hypnose hast du meist die Augen geschlossen und du befindest dich in einem angenehmen, entspannten, aber auch konzentrierten Zustand. Dein Körper entspannt, während dein Geist hellwach ist. Dieser Zustand – genannt hypnotische Trance (Wach-Bewusstseinszustand) – ist mit einem Zustand kurz vor dem Einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen zu vergleichen (Dämmerzustand). Ich kann mit dir aber auch in einem Gespräch in einem tranceähnlichen Zustand arbeiten.
Vielleicht kennst du den Zustand beim Autofahren, wenn du bewusst abgeschaltet hast, aber dein Unterbewusstsein automatisch fährt und du dich nicht mehr an die letzten gefahrenen Meter erinnern kannst.
In diesem Zustand richtest du den Fokus auf die innere Wahrheit.
Du kannst nur Dinge verändern und lösen, die dir bewusst sind. Mithilfe der Hypnose schaust du in dein Unbewusstes und schreibst deine Wahrheit neu.
In Trance wirst du offener für Veränderungen deines Denkens und Handelns und Zugänge zu unbewussten Prozessen öffnen sich.
HYPNOSETHERAPIE
In der Hypnosetherapie werden Trance und Suggestionen therapeutisch genutzt um belastende Denkmuster, Verhaltensmuster und Emotionsmuster aufzulösen. Ich arbeite hier stets lösungs- und ressourcenorientiert.
Die Hypnose erlaubt deinem präsenten Bewusstsein die Kontrolle über innere Blockaden, Emotionen und Erinnerungen loszulassen und gibt deinem Unterbewusstsein Raum zur Kommunikation. Du schaffst somit Raum für neuen Blickwinkel.
So können deine, dich behindernden und krankmachenden Glaubens- und Gedankenmuster sowie innere Blockaden leichter erkannt und aufgelöst werden. Durch eine tiefe Entspannung und deren regenerierende Wirkung können deine Selbstheilungskräfte angeregt werden.
Häufige Frage: BIN ICH IN DER HYPNOSE WILLENLOS?
Nein! Es besteht keine Gefahr und brauchst keine Angst haben. Vor einer Hypnose werde ich mit dir den genauen Ablauf und therapeutischen Inhalt besprechen. In der hypnotischen Trance bist du die ganze Zeit wach, du hörst genau das was sich dir sage. Du hörst auch die Geräusche um dich herum. Du hast die Kontrolle über das Geschehen und bist in der Lage mit mir zu kommunizieren. Du könntest auch einschlafen, aber trotzdem wirkt die Hypnose.
Es handelt sich nicht um eine Showhypnose, die du vielleicht schon im Fernsehen gesehen hast.
ZUSAMMENGEFASST:
- Du bist nicht willenlos
- Du kannst die Hypnose jederzeit abbrechen
- Du bist nicht bewusstlos
ANWENDUNGSBEREICHE DER HYPNOSETHERAPIE:
- Angstzustände
- Panikattacken
- Zwangsstörungen
- Schlafstörungen
- Körperliche Beschwerden ohne erkennbare Ursache /Psychosomatische Beschwerden
- Traumata
- Depression, depressive Stimmung
- Burnout
- bei geringem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- bei innerer Unruhe und Anspannung
- Essstörungen
- Belastungsstörungen
KONTRAINDIKATION FÜR EINE HYPNOTHERAPIE:
- Geistige Behinderung
- Schwere Herz- und Kreislauferkrankungen
- Thrombose-Patienten
- Psychische Krankheiten wie: Schizophrenie, bipolare Störungen, endogene Depression, Borderline – Störung, wahnhafte Erkrankungen
- Bei Einnahmen von Psychopharmaka
- Alkohol-, Drogen oder Medikamentenabhängigkeit
- Epilepsie
- Schwerwiegende Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Morbus Parkinson, Schlaganfall, Demenz)
HYPNOSE MYTHOS ODER WIRKSAMES WERKZEUG?
Leider schrecken phantasiereiche Mythen viele Menschen von einer Hypnose ab. In der Wissenschaft gibt es zahllose Belege dafür, wie wirksam Hypnose und Hypnotherapien sind. In Deutschland wurde die Hypnotherapie vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie im Jahr 2006 als wissenschaftliche Psychotherapiemethode (im Sinn des §11 des Psychotherapeutengesetzes) für Erwachsene bei bestimmten Anwendungsgebieten anerkannt.
WAS IST DIE HYPNOANALYSE?
Eine Hypnoanalyse ist eine ursachenorientierte Hypnosetherapie. Die Hypnoanalyse arbeitet nach dem Ursache-Wirkungsprinzip und ist die Suche nach der Ursache. Das Problem wird an der Wurzel angegangen, es wird nach der eigentlichen, der wirklichen Ursache für das Symptom bzw. unerwünschte, belastende Verhalten gesucht. Für jedes Symptom / Problem welches uns belastet, gibt es im Leben einen Auslöser. In der Trance kann der Auslöser für das heutige Problem / Symptom gefunden werden. Ist dieser Auslöser gefunden, kann der zugrunde liegende Konflikt neutralisiert und aufgelöst werden. Unser Gehirn unterscheidet nicht, ob das was wir in der Trance (wieder-)erleben Wirklichkeit ist oder nur in unserem Kopf geschieht und nimmt dies als unsere neue „Wahrheit“ an. Das Symptom wird überflüssig und der Weg ist frei, für eine tatsächliche und dauerhafte Heilung. Mittels der Hypnose haben wir eine Möglichkeit schnell und effizient an unbewusste Materialien heranzukommen, sie hervorzubringen, zu verstehen und zu verarbeiten. Dies geschieht in der Hypnoanalyse auf sanfte Art und Weise.
STUDIE ZUR WIRKSAMKEIT DER HYPNOSETHERAPIE:
Das American Health Magazine gab im Jahr 2007 folgende Studie bekannt:
- Psychoanalyse nach 60 Sitzungen : 38% Genesungen
- Verhaltenstherapie nach 22 Sitzungen: 72% Genesungen
- Hypnosetherapie nach 6 Sitzungen: 93% Genesungen
Da wir Menschen und unsere Themen immer ganz individuell sind, ist auch die Dauer einer Genesung immer ganz unterschiedlich.
Systemische Therapie
Was ist die systemische Therapie?
Die systemische Therapie betrachtet den Menschen als Teil eines Systems. Alle Personen in einem System hängen unmittelbar miteinander zusammen - beispielsweise in einer Familie, Partnerschaft, Schule oder Arbeitsplatz. Veränderungen in einem System wirken sich daher auf alle Mitglieder aus. Gestörte Beziehungen oder ungünstige Kommunikationsmuster innerhalb des Systems können die psychische Gesundheit einzelner Mitglieder beeinträchtigen.
Der Patient/Klient oder die Patientin/Klientin stellt das Anliegen als ein konkretes Bild auf. Dies kann z.B. sein: -die eigene Familie oder die Herkunftsfamilie, - ihr berufliches Umfeld, - eigene Gefühlsanteile, Körperanteile oder Symptome. Durch die Aufstellung werden Verstrickungen und Beziehungsmuster sichtbar und begreifbar. Dabei können der bisherige Fokus verändert und Perspektiven gewechselt werden. Belastende Beziehungen und Konflikte werden in der nun ansetzenden Prozessarbeit unter Anleitung aufgedeckt und in heilsame Lösungen umgeleitet.
Wann macht man eine systemische Therapie?
In der systemischen Therapie können die verschiedensten Lebensthemen bearbeitet werden. Angefangen von beruflichen Krisen bis hin zur Bewältigung psychischer Störungen. Die systemische Therapie gilt als wirksame Behandlungsoption für affektive Störungen wie zum Beispiel Depression, Essstörungen, Suchterkrankungen und psychosomatische Krankheiten. Auch Kinder und Jugendliche profitieren von einer systemischen Therapie.
Was macht man bei einer systemischen Therapie?
In der systemischen Therapie geht es zunächst darum, die Beziehungsstrukturen und Muster innerhalb des Systems zu verstehen.
Wer nimmt welche Rollen ein?
Warum verhält sich eine Person auf eine bestimmte Weise?
Wie interagieren die Personen miteinander?
Unausgewogene Beziehungen, ungesunde Muster sowie eine ungünstige Kommunikation führen zu psychischen Problemen. Die Lösung besteht demnach darin, diese ungünstigen Muster zu verändern.
Ich konzentriere mich dafür auf die bestehenden Ressourcen, die der Mensch und seine Bezugspersonen mitbringen. Häufig verfügen die Betroffenen über Fähigkeiten, die sie bisher nicht genutzt oder falsch eingesetzt haben. Das könnte die Fähigkeit sein, gut zuzuhören, Streits zu schlichten oder auch sich durchsetzen zu können.
Ich verwende unter anderem folgende systemische Therapie-Methoden, damit die Zusammenhänge im System und alternative Lösungsmöglichkeiten sichtbar werden:
Systemische Therapie: Genogramm
Damit ich einen Einblick in die Familienstruktur erhalte, erstellen wir gemeinsam ein sogenanntes Genogramm. Im Genogramm wird nicht nur der Familienstammbaum gezeichnet, sondern auch mit unterschiedlichen Linien die Beziehungen untereinander dargestellt.
Das Ziel der Familientherapie ist es, starre Muster und festgefahrene Gedanken aufzudecken. Denn dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten, die Konflikte zu bearbeiten.
Systemische Therapie: Familienskulptur
Ein weiterer Ansatz in der systemischen Therapie ist die Familienskulptur. Du positionierst die Mitglieder im Raum so, wie du die Beziehung der Familienmitglieder untereinander siehst.
Diese Methode veranschaulicht, wie ein Familienmitglied die Familie wahrnimmt, und kann bei allen Beteiligten starke Gefühle auslösen. Die Familienskulptur kann dazu beitragen, die Dynamik in der Familie zu verändern.
Systemische Therapie: Familienaufstellung
Ähnlich wie bei die Familienskulptur werden auch bei der Familienaufstellung Personen im Raum positioniert, um die Beziehungen in diesem System zu veranschaulichen. Es sind jedoch nicht die Familienmitglieder selbst, die aufgestellt werden. Aus einer Gruppe werden neutrale Personen gebeten, sich stellvertretend für die Familienmitglieder aufstellen zu lassen. Auch der Patient selbst wählt einen Stellvertreter für sich aus.
Der Patient positioniert daraufhin die Personen entsprechend seinem Familienbild im Raum. Danach setzt er sich an den Rand und kann die Interaktion von außen beobachten. Der Therapeut befragt die aufgestellten Personen, wie sie sich in ihrer Position fühlen. Obwohl die Teilnehmer die persönliche Geschichte des Patienten nicht kennen, ergeben sich oft ähnliche Dynamiken, wie sie tatsächlich in der Familie vorherrschen. Wenn einzelne Personen ihre Position verändern, ändert sich auch die Dynamik. Auf diese Weise können Lösungsmöglichkeiten ausprobiert werden.
Du kannst dafür gerne ausgewählte Personen mitbringen oder es kann auch mit fremden Personen in der Gruppe erarbeitet werden.
Innere Kindarbeit
Unsere seelischen Verletzungen
Jeder von uns hat sein eigenes Inneres Kind. Es steht symbolisiert für unser emotionales ICH.
Es gibt keine Eltern, die perfekt sind/waren und haben uns somit sehr in unserer Kindheit geprägt. Dort haben wir Verletzungen sowohl physisch als auch psychisch aufgenommen und in unserem Unbewussten gespeichert. Da wir zu 95% aus unserem Unbewussten handeln, denken und fühlen, trägt unser Inneres Kind einen großen Anteil unserer Lebensgewohnheiten.
Im Laufe des Heranwachsens hat sich in diesem Umfeld unser erwachsenes ICH entwickelt. Doch als Kind haben wir nicht alles bekommen, was wir brauchten und tragen als Erwachsener diese vielen kleinen oder großen Verletzungen = seelische Wunden und Belastungen in uns.
Diese ersten Erfahrungen, in unserem Elternhaus, wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Unsere frühkindlichen Prägungen ziehen sich, mit immer gleichen oder ähnlichen Mustern in unserem Verhalten, durch unser ganzes Leben. Dies sich immer wiederholenden Verhaltensmuster lassen sich am besten in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen erkennen. Durch die Innere Kindarbeit können wir unsere seelischen Verletzungen erkennen, sehen, akzeptieren und auflösen und können somit unsere Gedanken- und Verhaltensmuster zum Positiven verändern.
Das Innere Kind steht genau für diese unbewussten Gefühle, Erlebnisse und Erinnerungen die wir in unserer Kindheit erfahren haben. Durch diese seelischen Verletzungen wie, Mangel an Zuwendung, Liebe und Aufmerksamkeit, Ablehnung und Zurückweisungen, Unzuverlässigkeit, Kränkungen, Traumatisierungen, in der Kindheit kommt es später im Erwachsenenalter häufig dazu, dass sich dieses verletzte Innere Kind zum Schutz von belastenden Erinnerungen abkapselt.
Oft können wir uns aber gar nicht an alles in unserer Kindheit erinnern. Hierzu ist dann die Hypnoseanalyse eine schöne ergänzende Heilungsmöglichkeit.
„Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.“
Erich Kästner
Was passiert in der Therapie?
Das Ziel der Therapie ist es, eine liebevolle Verbindung zu deinem Inneren Kind aufzubauen und nun die Aufmerksamkeit zu schenken, die es in der Kindheit nicht bekommen hat.
Durch die Therapie hast du die Möglichkeit dein Inneres Kind zu akzeptieren, es anzunehmen und dir deine „eigene inneren Wahrheit“ zu erschaffen.
Es werden Verhaltensmuster hinterfragt und die damit zusammenhängenden frühkindlichen Prägungen erkannt. Alte Glaubenssätze, die du in der Vergangenheit gebildet hast und die dich jetzt hindern, werden sichtbar gemacht und können losgelassen werden. Neue bessere Glaubenssätze, nach denen du leben möchtest, werden gebildet.
Diese innere Verbindung ist eine wichtige Ressource, da dein Inneres dein Leben im Außen darstellt.
Wir decken somit übernommene Verhaltens- und Denkmuster auf, die du in der Kindheit ungefiltert in dir aufgenommen hast und lösen sie auf. Gleichzeitig erarbeite ich mit dir lösungsorientiert die neuen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen wie du dein Leben gestalten möchtest.
Energiearbeit
Auch energetisch können Lebenskrisen, Sorgen, Ängste oder auch körperliche Beschwerden aufgelöst werden.
Ich helfe dir deine Sorgen und Ängste zu erkennen, warum du nicht deinen Weg gehst. Ich löse deine Blockaden, um wieder leichter und befreiter leben zu können.
Ich helfe dir wieder in die eigene Kraft und seelische Balance zu kommen.
Was macht eine spirituelle Lebensberaterin/Medium?
Medium steht für Kommunikation. Für jeden bekannte Kommunikationsmittel sind Fernseher, Handy, Internet, etc.
Was ist ein menschliches Medium?
Ein menschliches Medium verbinden sich mit dem höheren Selbst oder der Seele und empfängt Botschaften. Es können Botschaften aus der Vergangenheit in diesem-, oder in einem vorherigen Leben empfangen werden. Hierbei können dann Abhängigkeiten, Sorgen, Ängste, negative Erfahrungen oder Blockaden gelöst werden , die eine Verbindung zum JETZT darstellen.
Es können auch Botschaften in Bezug auf andere Personen empfangen werden, die im JETZT wichtig sind. Es können negative Bänder im aktuellen Leben gelöst werden. Es könnte auch eine karmische Verstrickung in einem vorherigen Leben geben, weil die zwei Seelen dann schon miteinander zu tun hatten.
Warum können Botschaften aus früheren Leben empfangen werden und warum sind diese so wichtig?
Der Mensch besteht aus Körper, Seele und Geist. Der Körper verstirbt irgendwann, doch die Seele und der Geist nicht. Die Seele sucht sich ihren Körper immer wieder neu aus. Deshalb nimmt die Seele ihre schmerzhaften Erlebnisse solange mit bis sie geheilt werden.
Hier kommt dann das Medium ins Spiel. Das Medium schaut sich diese Erlebnisse an und kann diese heilen.
Jeder von uns ist mit dieser Gabe geboren, doch leider verlernen wir sie, wenn sie nicht beachtet wird.
Was passiert bei eine SoulReading?
Diese Frage bekomme ich öfter gestellt und finde ich auch vollkommen richtig!
Ich möchte ja, dass du Vertrauen zu mir entwickeln kannst!
1. In meinem Coaching/Reading geht es in erster Linie um DICH! Es geht um deine persönliche Situation, deine Blockaden, deine Ängste, deine Glaubenssätze.
2. Ich verbinde mich mit deiner SEELE, um zu sehen und spüren, warum du gerade an diesem Punkt stehst und warum dir bisher was passiert ist.
- Du kannst mit mir offen über ALLES reden!
- Du brauchst dich für NICHTS zu schämen!
- Ich höre dir zu und bin für dich da!
- Ich verurteile dich für nichts!
3. Ich kann dir deine Sorgen, Ängste, Blockaden erklären und dir helfen sie zu lösen!
4. Ich kann dir helfen deine undienlichen Glaubenssätze zu erkennen und umzuschreiben!
5. Du lernst bei mir auf deine Intuition zu hören, zu vertrauen und dich selbst mit deiner SEELE zu verbinden!
Du kannst mir jetzt einfach so vertrauen und meine Hilfe mit einem Reading/Coaching annehmen ,
oder
du vereinbarst mit mir ein kurzes kostenloses Infogespräch und wir sprechen gemeinsam
Du kannst ja nur gewinnen ;-)
Therapie und spirituelles Coaching
Ich glaube an das, was ich tue. Und möchte dich bei dem unterstützen, was du brauchst. Starre und unflexible Prozesse findest du bei mir nicht - jede Therapiestunde oder Reading ist einzigartig und für dich bestimmt.
Ich liebe meine Arbeit, aber was mich wirklich glücklich macht, ist, wenn ich sehe, was meine Kunden mit meiner Hilfe alles erreicht haben.
Ich biete eine Beratung mit tiefer Bewusstseins-, Transformations- und Heilarbeit.
Ich arbeite vor Ort und online mit Zoom. Nach Terminvereinbarung erhalten Sie den Zoomlink.
Preise
Therapie:
Therapie vor Ort 30 Min 60 €
Therapie vor Ort 60 Min 100 €
Ich bin staatlich geprüfte Heilpraktikerin Psychotherapie. Meine Leistungen sind privat zu zahlen. Das Honorar wird entweder direkt nach der Sitzung in bar gezahlt oder auf Wunsch auch auf Rechnung.
Die Kosten werden auch von manchen privaten Krankenkassen übernommen. Informiere dich am besten vorher bei deiner Krankenversicherung.
Auch bei manchen gesetzlichen Krankenversicherungen gibt es teilweise die Möglichkeit der Kostenübernahme, wenn du nicht innerhalb von 3 Monaten einen Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Therapeuten findet.
spirituelles Coaching:
Mini-Soulreading 30 Min. 70 €
Soulreading. 60 Min. 130€
Kartenlegung nach Vereinbarung